Einberufung: | Am 02.Januar 1991 in die FmAkp 971 der Ludwig Frank Kaserne in Mannheim |
Spezial Grundausbildung: |
Ab 04/91 in der FmBtrKp 3/970 |
Unteroffizierslehrgang: | Ab 07/91 in der 7./Flugabwehrregiment 5 in Lorch im Rheingau |
Ab 10/91 in der FMSHELT Lehrgruppe D,XIII.Inspektion In Pöcking | |
Weitere Lehrgänge: | Von 3/92-3/93 Umschulung
zum Kommunikationselektroniker
Von 2/94-5/94 Feldwebellehrgang Modif Von 10/94-12/94 Englisch Lehrgang an der Sprachenschule der Bundeswehr in Köln. Von 2/95-4/95 TCF-Course an der NATO-Fernmeldeschule Latina/Italy Von 1/96-3/96 IVSN-Course an der NATO Fernmeldeschule in Latina/Italy 1/97 IFOR Ausbildung in Hammelburg und Volkach Von 3/97-5/97 IDNX-Course an der NATO Fernmeldeschule in Latina/Italy Von 2/98-3/98 BIT 1000 Course an der NATO Fernmeldeschule in Latina/Italy |
Standorte in Chronologischer Reihenfolge: |
Mannheim FM/AKP sowie 2./FmBtl 970 und 3./FmBtl 970 Lorch im Rheingau 7.FlaRak 5 Pöcking bei Starnberg FMSHELT XIV Inspektion Maxhof bei Starnberg FMSHELT XIII Inspektion Gerolstein in der Eifel 3./FmRgt 930 Köln SPERSINTEGRVWDG Bundessprachenamt NATO HQ LANDCENT Heidelberg
|
Weitere Verwendungen: | 5/98-12/98 bei SFOR HQ
J6/CISCC in Sarajevo
6/99-11/99 bei SFOR HQ
J6/CISCC in Sarajevo
|
Fm Akp = Fernmelde Ausbildungskompanie
Fm Btr Kp = Fernmelde Betriebskompanie
FMSHELT = Fernmeldeschule des Heeres
für Elektrotechnik
SPERSINTEGRVWDG = Schule für
Personal in Integrierter Verwendung
HQ = Hauptquartier
NATO = Nord Atlantischer Bündnißpakt
IFOR = Implementation Force
SFOR = Stabilisation Force
CISCC = Communication Information
System Control Center
Hier werde ich demnächst noch
eine Seite einbauen mit Bundeswehrwitzen!!!
Manche sind ja schon auf verschiedenen
Seiten versteckt.